Neue Erfahrungen für Gashand, Geist und Seele
Schottland 2023

Schottland - werden da Träume wach?
Grandiose Landschaften und klangvolle Ortsnamen erwarten uns in einem Land voller Geschichte und Geheimnisse. Unzählige Schattierungen von Grün, viele Wechsel von regnerischem Grau über leuchtende Regenbögen zu blaublankem Himmel, Seen (Lochs), Täler (Glens), Berge, Felsen, Strände, Küsten und Meer - die Augen werden sich kaum sattsehen können. Und dann noch: Linksverkehr!
Wie immer wird diese Pilgertour täglich gerahmt von morgendlichem Zündfunken und abendlichem Nachtickern. Beste Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis!
Fahrerische Herausforderungen:
Tagesetappen von 250 - 350 km (5 - 6,5 Std. Sattelzeit), Linksverkehr in Großbritannien, wenig Autobahn, kleine und kleinste Straßen (single-track-roads), durchaus auch mal sehr holprige Strecken oder Schotter möglich
Mystery-Tour

Wonach wählst du deine Pilger-Fahrt aus?
Was sind deine ausschlaggebenden Kriterien?
Was erwartest du von deiner Motorrad-Pilgerfahrt?
Mit der Mystery-Tour 2023 ist es wie mit dem Leben; wir haben eine Idee oder Hoffnung, wohin die Reise geht, aber dann kommt es doch oft ganz anders als erwartet, und wir müssen uns wieder ganz neu orientieren. So, oder so ähnlich, könnte es auch bei der Mystery Tour werden. Die Route und das Ziel bleiben ein Geheimnis.
Fahrerische Herausforderungen:
Tägliche Sattelzeit (ohne Pausen): bis zu 6 Stunden und 250-350 km
Motorradtage für Paare

Als Paar gemeinsam unterwegs - auf einem Motorrad oder auf zweien -
auf den Straßen ebenso wie im Leben:
Das bedeutet, mit Freude durch die Kurven in schönen Landschaften zu schwingen;
und manchmal bedeutet es auch, gemeinsam so gerade die Kurve gekriegt zu haben.
Solche Erfahrungen mit anderen Paaren zu teilen, kann sehr gut tun.
Vogesen 2023

„Showdown in den Vogesen“ – so titelt die Tour de France 2023.
Wir wollen es etwas gemütlicher angehen und uns viel Zeit nehmen, um mit Euch
die Vogesen in all Ihrer faszinierenden Vielfalt ausgiebig zu erfahren.
Geschichtsträchtige Orte prägen die Vogesen ebenso wie zahlreiche Natur- und Landschaftsformen.
Eine reizvolle Kombination für Fahrspaß auf kurvigen Strecken und eine erlebnisreiche Zeit.
Fahrerische Herausforderungen:
Tägliche Sattelzeit (ohne Pausen) bis 6,5 Stunden/300km; kleine, kurvige Mittelgebirgsstraßen; auch Schotterstücke oder schlechter Straßenbelag möglich.
Dolomiten 2023

Imposante Berglandschaften, tiefe Schluchten, Felsvorsprünge und Hochebenen - die Dolomiten.
Pässe und kleine Straßen mit atemberaubendem Panorama sorgen für Motorraderlebnisse der besonderen Art.
Stilfser Joch, Gavia, Timmelsjoch, Passo di Giau oder Passo Pordoi sind nur einige bekannte Namen die sich alle in dieser Region tummeln.
Fahrerische Herausforderungen:
Tägliche Sattelzeit (ohne Pausen): bis 6, 5 Stunden/350km; kleine, kurvige Hoch- und Mittelgebirgsstraßen
Gurktaler Alpen 2023
.jpg)
Auf in die Gurktaler Alpen - schon oft gestreift oder durchfahren - im wunderschönen Kärnten gelegen.
Bei der Anreise können wir uns miteinander vertraut machen, bevor z.B. die Großglockner-Hochalpenstraße, die Nockberge und die Malta-Hochalmstraße etc. im Zielgebiet auf uns warten.
Fahrerische Herausforderungen:
Tägliche Sattelzeit (ohne Pausen): ca. 5 - 6 Stunden / ca. 250 - 300km; überwiegend kleine und kurvige Straßen