Neue Erfahrungen für Gashand, Geist und Seele

Pilgern mit PS, Helmkreuz am Morgen vor dem Zündfunken
headerstreifen21_1200_0000s_0005_helmkreuz_thueringen_300.jpeg
PlayPause

2024 | Schweizer Alpen| Tour-Tagebuch - 2. Tag - Sonntag, 04.08.2024

Beitragsseiten

2. Tag - Sonntag, 04.08.2024
Aufwachen im Spessart – zu Bett gehen in Schwaben.

Mundart sollte weiter im Tagebuch Platz finden – und so mache ich mal weiter damit:
Heute war der Tag des Wemmsers!
Ja, der Wemmser! Erwartet keine sprachwissenschaftliche Abhandlung von mir – von mir bekommt ihr jetzt einfach nur Regina pur.

Der Wemmser kam heute Mittag in Form eines Cordon Bleu daher – serviert auf einem Teller neben viel Pommes Frites, gebracht an einen anderen Tisch. Zu beschaulichen Franken, irgendwo bei Amberg: der Franke mag es, Samstag mittags essen zu gehen.
Das Wemmser-Cordon Bleu hatte enorme Ausmaße und veranlasste Suzi Wolfgang zu eben diesem Spruch: Boah, wat’n Wemmser. Für alle Nichtruhris: so viel wie `großes Ding´, kann aber auch in Zusammenhang mit Gewalt gebraucht werden: ey, pass auf, sonst wemms ich Dir gleich einen!

Ich sitze also mit meiner kleinen Pilgergruppe irgendwo im Nirgendwo, nach bis dahin schon bildschönen Strecken mit samtweichem Asphalt, Ausblicken in teilweise „unberührte“ Landschaften, und mir wird so unbeschreiblich warm ums Herz bei dieser Wertung: boah, wat‘n Wemmser!

Und ehrlich gesagt war der Wemmser in meinem Kopf absoluter Sieger gegenüber Pfarrer Steinweg mit seinen Pilgerwegen. Die haben es nicht mehr wirklich nach vorn geschafft – hier herrschte die absolute Freude über meine Heimatsprache und ihren direkten Zugang zu meinem Herzen.

Allein für dieses Bewusstsein bin ich Suzi Wolfgang unendlich dankbar am heutigen Tag: ich nehme es wahr und lass es zu – das heißt, ich habe Zeit dafür und mein Kopf ist frei!
Ich kann mich hier treiben lassen, wiege mich wie alle anderen in den Kurven, schaue über weites Land, atme den Duft nach Heu oder Gülle ein.
Ich bin hier und ich bin jetzt – und kann mich deshalb über den Wemmser freuen!
Das war heute mein Pilgerweg – und ich bin sehr glücklich damit.

Regina

PS: ob und inwieweit Wemding sich durch Migrationsbewegungen entwickelt hat, bleibt zu klären!