Neue Erfahrungen für Gashand, Geist und Seele

Pilgern mit PS, Helmkreuz am Morgen vor dem Zündfunken
headerstreifen21_1200_0000s_0005_helmkreuz_thueringen_300.jpeg
PlayPause

2024 | Schweizer Alpen| Tour-Tagebuch - 6. Tag - Donnerstag, 08.08.2024

Beitragsseiten

6. Tag - Donnerstag, 08.08.2024

Ein Tag voller Impulse!

Nachdem Ulrich beim morgendlichen Zündfunken das Tagebuch vorgelesen hat, und dies in der Pilgergruppe die Runde machte, schlug mein Radarwarner an:
„Achtung Gefahrenstelle links neben Dir“ – Was wollte er mir damit sagen? Dass das Tagebuch bei mir Halt machen würde, nachdem ich die erste Runde gemeistert habe?
Trotzdem hat es den Weg zu mir gefunden und da war er, der Impuls, die Komfortzone zu verlassen und das Tagebuch an mich zu nehmen.

Nun ging es mit dem Zündfunken weiter, bei dem es darum ging Impulse zu setzen, um auf andere Personen/Pilger zuzugehen.
Danach ging es zu den Mopeds und wir fuhren nach einem kurzen Tankstopp auf den Grimselpass. Anne ließ es sich nicht nehmen, die Passhöhe im Rahmen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit möglichst schnell zu erreichen.

Nach der Passhöhe hatte sie einen Impuls, doch einmal anzuhalten, damit man die gewaltigen Eindrücke der Stauseen und Berge bestaunen und in Bildern festhalten konnte.
Nun ging es den Pass herunter, bis uns kurz vor dem Bahnhof vom Kaiserstuhl der nächste Impuls erreichte. Der Impuls wollte uns sagen, trinkt einen Kaffee im angrenzenden Hotel, sonst werdet ihr klitschnass!
Und was soll ich sagen? Auch dieser Impuls war goldrichtig, denn von nun an ging es trocken weiter über kleine Straßen mit Blick auf den Sarner See in Richtung Passhöhe Glaubenstock auf 1689 m. Die Auffahrt zur Passhöhe war sehr nebelig, sollte auch dieses ein Impuls sein, dass wir im Glauben manchmal im Nebel stehen?
Nach der Passhöhe löste sich der Nebel auf und wir fuhren über wunderschöne grüne Hochalpen mit braunen Kühen, wie aus dem Bilderbuch.
Leider näherten wir uns dem Rhein und es ging in Koblenz (nicht am Deutschen Eck) über die Grenze nach Deutschland. Von dort fuhren wir weiter über kleine Straßen durch den südlichen Schwarzwald bis zu unserem Etappen-Hotel.

Auch hier ließ der nächste Impuls nicht lange auf sich warten, denn auf der Abendkarte stand mein Lieblingsgericht, ein Cordon Bleu - in Pilgerkreisen auch Wemmser genannt.
So verbrachten wir einen weiteren schönen Abend mit netten Gesprächen und Vorfreude auf die nächste Etappen-Tour.

Euer Peter