2021 | Tour d‘ Austria | Tour-Tagebuch - 3. Tag / Montag, 23. August 2021
Beitragsseiten
3. Tag / Montag, 23. August 2021
Die Pilgerreise führt uns weiter von Frauenan nach Irdning in der Steuermark.
Den Zündfunken beginnen wir um Punkt 9 Uhr mit dem Helm-Kreuz als Mittelpunkt, auf dem Parkplatz vor dem Hotel Hubertus.
Anregung für den heutigen Tag: Wir machen uns Gedanken über „unsere Gedanken“ (Bitte Was!) Ja, warum verlaufen die Dinge oft anders, als wir uns das vorgestellt haben?
Kommt es nicht hin und wieder vor, dass wir mit unserer Sichtweise auf dem Holzweg sind? Sind wir nicht manchmal überrascht, wie gut sich die Dinge entwickeln, obwohl wir das ganz anders erwartet hätten? Zum Beispiel hat sich jeder Tour-Teilnehmer auf eine weitere ordentliche Regenfahrt eingestellt. Manche, so wie ich, haben den Regenanzug übergezogen. Dabei sind wir mit einem Top-Motorrad-Fahr-Wetter gesegnet worden.
Oder ein anderes Beispiel vom Tage. Beim Frühstück diskutieren wir über die Technik meiner „GS“. Speziell über das manchmal sehr grobe Schalt-Verhalten und die erschreckenden Nebengeräusche aus dem Getriebe.
Ich spielte in der Vergangenheit schon mit dem Gedanken, eine etwas „jüngere“ Maschine anzuschaffen. Die guten Tipps und Gedanken der Tour-Kollegen haben heute zu einer Veränderung meines Schalt-Verhaltens geführt. Interessant, dachte ich, was so alles geht und ich habe eine neue Seite an meiner Maschine entdeckt.
Aber zurück zu unserer Tour. Fangen wir mit dem Schluss an.
Eine Stimme aus der Gruppe sagte: „Das war eine astreine tolle Tour, Tim, das hast du gut geplant“.
Ja, ein toller Tag. Tolle Strecken durch die Mittelgebirge des südlichen Bayrischen Waldes, des österreichischen Alpenvorlandes, gekrönt mit der Auffahrt zum gastfreundlichen Hotel Grimmingblick auf der Planeralm.
Ein schöner Tour- und Pilgertag, von Gottes Segen umrahmt und von Schutzengeln begleitet.
Der krönende Abschluss war das köstliche gemeinsame Abendessen mit einem Geburtstags-Ständchen und kunstvoll gestaltetem Kuchen für unseren Tour-Kollegen Dr. Martin Oberfeld. Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an, mit 66 Jahren, da hat man Spass daran. Alles Gute Martin
Matthias B. aus E.